MAISCH MANGOLD SCHWARTZ Rechtsanwälte
  • Start
  • Team
    • Rechtsanwalt Michael Maisch
    • Rechtsanwalt Mark Mangold
    • Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
    • Rechtsanwältin Suzanne Schwartz
  • IT-Recht-Blog
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Menü Menü

Hochschule Heilbronn: Vorträge über Cybercrime und James Bond

Uncategorized

Save the date: Am 3.11.2020 erklären #Cem #Karakaya und ich an der #Hochschule Heilbronn was #Cyberkriminelle mit #JamesBond gemeinsam haben und wie man sich und seine #Cybersecurity für den #Corona-Winter fit macht.

@ Hochschule Heilbronn – Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik / Studiengang #Elektrotechnik – bitte stellt den Martini kalt! 😉 https://www.hs-heilbronn.de/cybersecurity 

Mehr Infos zu unseren Vorträgen: www.blackstone432.de

Oktober 23, 2020/0 Kommentare/von Dr. Marc Maisch
https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg 0 0 Dr. Marc Maisch https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg Dr. Marc Maisch2020-10-23 09:02:242020-10-23 09:04:38Hochschule Heilbronn: Vorträge über Cybercrime und James Bond

Neu Abmahnungswelle durch Fareds Rechtsanwälte wegen OS-Plattform Link Verstößen

Uncategorized
💣Die Hamburgische Kanzlei Fareds Rechtsanwälte mahnt derzeit Online-Händler wegen fehlender Hinweise auf die EU OS-Plattform oder dem fehlenden Link auf deren Internetseite oder falscher #Widerrufsbelehrungen für Harald Durstewitz, iParts GmbH, T. & D. Versand GbR, Sekiguchi Co. Ltd. und fiori e.K. ab.
Das sagen die Gerichte: 😰Wegen fehlender #OS–#Plattform Informationen hat das LG Bochum, Beschl. v. 09.02.2016, Az. I 14 O 21/16 einer einstweiligen Verfügung stattgegeben – Streitwert: 10.000 €!
Die bloße Angabe des Links (https://ec.europa.eu/odr) reicht nicht – anklickbar muss er sein, wie das OLG München, Urt. v. 22.09.2016, Az. 29 U- 2498/16 entschied.
⚠️Diese Pflichthinweise gelten auch für Amazon und eBay! Abmahnungen sind teuer und können sich – bei vorschnellem Handeln – zu echten Kostenfallen entwickeln, z.B. wenn keine modifizierte #Unterlassungserklärung abgegeben wird (haben wir leider alles schon erlebt..)
💥Nehmen Sie sich bitte Zeit, Ihre Accounts und Websites zu überprüfen. Best Practice Beispiel: https://urbanteadealers.de/
👀Haben Sie Fragen? Gerne schicken wir Ihnen ein Angebot zur Überprüfung Ihrer Website auf alle Abmahnungsklassiker, rund um #Impressum, #Datenschutz und #Wettbewerbsrecht. 🦹‍♂️ Rufen Sie uns unverbindlich an: 089 265675 oder schreiben Sie uns: datenschutz@mms-law.de . Wir freuen uns 😊
Oktober 3, 2020/0 Kommentare/von Dr. Marc Maisch
https://mms-law.de/wp-content/uploads/2020/10/urbanteadealers.jpg 874 839 Dr. Marc Maisch https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg Dr. Marc Maisch2020-10-03 13:22:312020-10-03 13:22:31Neu Abmahnungswelle durch Fareds Rechtsanwälte wegen OS-Plattform Link Verstößen

Payback Punktediebstahl bei REWE – jetzt reagieren!

Uncategorized
Weiterlesen
September 24, 2020/0 Kommentare/von Dr. Marc Maisch
https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg 0 0 Dr. Marc Maisch https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg Dr. Marc Maisch2020-09-24 09:38:162020-09-24 09:38:16Payback Punktediebstahl bei REWE – jetzt reagieren!
Seite 1 von 8123›»

Brauchen Facebook-Live-Videos eine Rundfunk-Zulassung?

News

Streaming-Angebote können als gemäß § 2 RStV zulassungsbedürftig sein, wenn sie als „Rundfunk“ bewertet werden. Rundfunk liegt vor bei Angeboten, die linear veranstaltet werden und für die Allgemeinheit entlang eines Sendeplans zum zeitgleichen Empfang bestimmt sind. „Entlang eines Sendeplans“, also mit redaktioneller Gestaltung, bedarf der Einzelfallbewertung. Derzeit prüfen die Landesmedienanstalten die Zulassungsbedürftigkeit von Lets-Play-Streaming-Angeboten – nicht […]

Weiterlesen
Juni 12, 2017/0 Kommentare/von Dr. Marc Maisch
https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg 0 0 Dr. Marc Maisch https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg Dr. Marc Maisch2017-06-12 11:45:312017-06-12 11:59:56Brauchen Facebook-Live-Videos eine Rundfunk-Zulassung?

Rechtsverletzung durch Embedded Contents

News, Urheberrecht

Postings mit eingebetteten Medieninhalten sind kaum noch wegzudenken. Auch beim sogenannten Framing oder Embedded Contents müssen sich kommerzielle Websitebetreiber vergewissern, dass die Inhalte, zu denen verlinkt wird, rechtmäßig veröffentlicht wurden.Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung, zuletzt auch LG Hamburg, Beschluss vom 18.11.2016, Az. 310 O 402/16,

Weiterlesen
April 4, 2017/0 Kommentare/von Dr. Marc Maisch
https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg 0 0 Dr. Marc Maisch https://mms-law.de/wp-content/uploads/2017/10/MMS6.png.jpg Dr. Marc Maisch2017-04-04 22:45:142017-04-10 01:51:35Rechtsverletzung durch Embedded Contents
RECHTSANWÄLTE Maisch Mangold Schwartz - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen