
Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte – neue Gefahren für Patienten?
Für das Sat1 Frühstücksfernsehen durfte ich heute erklären, was die Umstellung auf die neue elektronische Patientenakte […]

Cyberrisiken für Anwälte
Neue Gefahren für Anwälte Cyberangriffe können Katastrophenfälle auslösen. Damit hat die Gemeinde Anhalt-Bitterfeld dieses Jahr Geschichte […]
Was müssen Selbstverleger im Internet beachten?
Bitte stellen Sie sich kurz vor. Was ist als Anwalt Ihr Fachgebiet? Ich bin als Rechtsanwalt […]
Hassnachrichten: EuGH verbessert den Schutz von Persönlichkeitsrechten
Facebook muss nicht nur Hasskommentare löschen, sondern auch gleichlautende und (!) ähnliche Kommentare suchen und weltweit […]
Was ist Identitätsdiebstahl?
Von „Alexa“, dem Sprachassistenten, der alle Gespräche mithört, über neue Bewegungsprofile durch E-Scooter und zum Smart […]
5 Gründe warum Fanpages nicht gelöscht werden müssen
Am 05.06.2018 hat der EuGH entschieden, dass Nutzer, die bei Facebook eine Fanpage betreiben, für diese […]
EuGH: Fanpage-Betreiber sind gemeinsam mit Facebook verantwortliche Stellen
Das Gericht begründet seine lange erwartete Entscheidung damit, dass Facebook Cookies setzt, um die Insights zu […]
Seminar zur DSGVO
Es gibt viele Infos über die DSGVO – wer aber versucht, die Musterformulare in der Praxis […]
WhatsApp & Datenschutz in der Apotheke
„Jetzt über WhatsApp bestellen“ – Apotheken, die unbedarft und ohne ausdrückliche Einwilligung WhatsApp einsetzen, um von […]

Neu: Grundlagen des Datenschutzrechts für Verwaltungsbehörden in Bayern
„Das kann ich Ihnen nicht sagen, … wegen Datenschutz!“ ist ein Satz, den man kennt: Was […]